NetRestore – Virtualisierung
NetRestore ist eine webbasierte Oberfläche zur Steuerung der Virtualisierungstechnik OpenVZ. NetRestore wurde entwickelt um Testsysteme bzw Testrechner schnell und ohne Aufwand zu erschaffen. Mit Hilfe von NetRestore können virtuelle Environments erstellt und verwaltet werden. Templates können erstellt oder hinzugefügt werden. Das System erzeugt automatisch virtuelle Netzwerkkarten (VETH) und bietet so der VE einen Netzzugang nach aussen hin. Das Webfrontend bietet weiterhin die Möglichkeit den Server (Host) und die virtuellen Environments (VEs) zuverwaltet und nachträglich einzustellen (Diskquota, RAM).
Das Webfrontend ist intuitiv zu bedienen. In der Übersicht besteht die Möglichkeit eine VE hinzuzufügen. Ist eine VE mit 3 Klicks erstmal angelegt, muss sie nur aktiviert werden und nach wenigen Sekunden ist die VE über Dienste wie SSH oder WWW erreichbar.
Folgende Features sind in der Version 1.0 vorhanden:
- VE´s erstellen, ändern, löschen
- Benutzerverwaltung mit Gruppen und Rechten
- Backup-System für die VE´s. (Sicherung der VE in Sekunden)
- Schnelles Einbinden der VE´s in einen anderen Netzbereich
- Softwaresystem im Browser skalierbar (zoomen)
- Passwörter werden mit Hashs verglichen
- Mirgieren von VE´s zu einem anderen Host
- Auswahl von fertigen Templates beim Start (Debian, Suse)
- Apt-Konfigurationstool
- Datenbanksicherung mit Auswahl
- Anzeige von Systeminformationen – Live
- Sperren von Accounts bei 3 mal falscher Anmeldung
- Konfiguration über eine Settingsdatei
- PHP5, MySQL5, XHTML
- XHTML konform

Um ein Netzwerk zu testen, braucht man nicht nur Geräte und jede Menge Kabel, sondern auch viel Zeit. NetBox setzt genau an diesem Punkt an. Es bietet die Möglichkeit, ein Netzwerk (Firmennetzwerk oder Internet-Ähnliche Bedingungen) zu virtualisieren. Vorteil einer Virtualisierung ist es, eine Testumgebung zu schaffen, in der Testbedingungen reproduzierbar und immer gleich sind.
